Treffen Sie Namirial auf dem Tech & Execution Circle (TEC) 

Der TEC – Tech & Execution Circle richtet sich an österreichische IT-Führungskräfte – CIOs, CTOs, COOs – aus Banken, Versicherungen und verschiedenen Branchen. Rund 120+ Teilnehmende diskutieren über Strategie-Updates und fokussieren auf den branchenübergreifenden Expertenaustausch mit Use Cases, konkreten Umsetzungserfahrungen und Lösungen auf dem Weg zur digitalen Transformation. Die TEC-Ausgabe 2025 befasst sich insbesondere mit der Rolle von künstlicher Intelligenz und Cybersicherheit, der Optimierung der Datenqualität und den regulatorischen Anforderungen.  

Beim TEC 2025 stehen wichtige Zukunftsthemen im Mittelpunkt: Die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf Unternehmensstrategien und Cybersicherheit werden anhand von Erfolgsgeschichten aus der Praxis erkundet. Strategien für die Cyber-Resilienz über verschiedene Branchen hinweg sowie relevante regulatorische Anforderungen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Diskussionen werden zeigen, wie digitale Technologien Geschäftsstrategien durch Synergien zwischen Mensch und Maschine verändern. Weitere Schwerpunkte sind Erfolgsfaktoren für Digitalisierungsprojekte – insbesondere die Optimierung des Datenflusses und der Datenqualität zur Sicherstellung der Compliance – sowie eine nachhaltige KI-Governance, die eine enge Zusammenarbeit zwischen Innovations- und Governance-Teams voraussetzt. Abgerundet wird das Programm durch Strategien zur Stärkung von Resilienz und Agilität in einer sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft. 

Die Integration der EUDI Wallet in die Compliance-Prozesse zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) wird die Bemühungen zur Betrugsprävention verstärken und die Einhaltung von Vorschriften optimieren, wodurch ein widerstandsfähigeres und effizienteres System geschaffen wird.  

Als zuverlässiger und qualifizierter Anbieter von digitalen Identitätsdiensten, elektronischen Signaturen und sicheren digitalen Transaktionen wird Namirial seine hochmodernen Lösungen vorstellen. In der heutigen Zeit ist es für Unternehmen unerlässlich, sichere und effiziente digitale Arbeitsabläufe einzuführen, die sowohl den Kundenerwartungen als auch den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Die Technologien von Namirial unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung rechtssicherer Prozesse – vom Onboarding der Kundinnen und Kunden und der Kontoeinrichtung bis hin zur Vertragsabwicklung und sicheren Transaktionen. 

Klaus Fellner, Geschäftsführer Namirial Österreich, nimmt an der Podiumsdiskussion zum Thema „Cybersicherheit und Datenschutz: Cybersecurity-Strategien“ ab 14 Uhr teil und spricht u.a. über: 

– Cyberbedrohungen 2025: Neue Angriffsmuster und wie Sie sich schützen können  

– DORA und NIS2: Regulatorische Anforderungen und ihre praktische Umsetzung  

– Europäische digitale Identitäten im Kontext der Geldwäscheprävention  

Besuchen Sie auch unseren Stand im Networking-Bereich und informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten. 

Namirial vergibt als Partner der Veranstaltung eine streng limitierte Anzahl an Freikarten. Bei Interesse schreiben Sie bitte eine E-Mail an de@namirial.com. 

Event Website