- Rasche Identifizierung der Anforderungen je nach Anwendungsfall und Signaturszenarien
- Antworten auf Herausforderungen durch Covid-19
- Gestaltung der Prozesse – so einfach und wie möglich und so beweiskräftig wie erforderlich
- Einhaltung von Regularien bei bestmöglichem Anwendererlebnis
- Kriterien der Lieferantenauswahl unserer Kunden
- Die DNA erfolgreicher E-Signatur-Projekte – Typische Stolpersteine kennen und vermeiden
- Hinweise zur ROI-Berechnung – mit Ergebnissen aus der Praxis
Namirial » Ressourcen » Aufzeichnung Webinar Best Practices Digitale Signatur in Österreich
Aufzeichnung Webinar Best Practices Digitale Signatur in Österreich

Präsentation „Best Practices im digitalen Unterschreiben in Österreich – E-Signatur anwenderfreundlich und beweiskräftig gestalten“ – vorgestellt auf Future-Law Digitaler E-Signatur Tag 2020
Basierend auf konkreten, langjährigen Erfahrungen mit unseren Kunden in Österreich und aller Welt vermitteln Klaus Fellner und Jörg Lenz Einblicke in: