
Versicherungen

Näher an Kund:innen – mit nachhaltiger und integrativer Technologie
Bis 2030 wird der Wert der Gesamtprämien weltweit 10 Billionen erreichen, und 8 von 10 Policen werden über digitale Plattformen vermittelt werden. Unabhängig davon, um welch rungsart es sich handelt, ob sie Menschen, Tiere, Häuser, Fahrzeuge oder andere Vermögenswerte abdecken, werden Versicherungspolicen zunehmend digital abgewickelt. Das Vertriebsmodell wird zunehmend phygital, wobei digitale Versicherungskanäle das traditionelle Netz der physischen Schalter ergänzen.
In diesem Zusammenhang wird die Technologie zum wichtigsten Wettbewerbsfaktor für Unternehmen, Vertreter und Makler. Fernidentifizierung und elektronische Signaturen erleichtern die Kund:innenakquise und -verwaltung, senken die Betriebskosten und erfüllen gleichzeitig die Anforderungen der Sorgfaltspflicht, der Geldwäschebekämpfung, des Datenschutzes und der IVASS-Richtlinien.
-95%
Verkürzte Akquisezeit
24/7
Kund:innen entscheiden, wann sie sich selbstständig identifizieren
Digitale Vorteile
Vertragsabschluss mit FES/QES, online oder in einer Filiale
Digitale Verwaltung von Kund:innenkonten
Digitales Onboarding von Kund:innen mit biometrischer Erkennung, als Selbstbedienung oder mit Operator, in Übereinstimmung mit der IVASS-Verordnung 44/2019
Online-Firmensitzungen, mit integrierter rechtsgültiger elektronischer Unterschrift
Digitale und zentralisierte Dokumentenverwaltung von Filialen und Gebietsvertretern
Video-Beratungsgespräche, mit ID-Verifizierung und elektronischer Signatur

Unsere Lösungen für Ihr Unternehmen

Onboarding
Unser Service ermöglicht eine vollständig digitale Verwaltung der Kund:innenakquisitionsströme unter Einhaltung der GWG-, KYC- und Adequate Verification-Standards.

Identitätsüberprüfung
Die Identitätsprüfung ist ein wesentliches Verfahren in allen Kontexten, in denen es erforderlich ist, die Identität der Kund:innen und die Konformität ihrer Dokumente festzustellen. Sie ist insbesondere für die Einhaltung der Betrugsbekämpfungsvorschriften und die ordnungsgemäße Durchführung von Transaktionen unerlässlich.

Certified Communication
Die Verwaltung zertifizierter Kommunikationsflüsse ist eine Voraussetzung für Organisationen, die Nachweise über die Zustellung und den Erhalt von Dokumenten aufbewahren und die von den Empfänger:innen der Nachrichten durchgeführten Aktionen verfolgen müssen.