Namirial » Ressourcen » Projektberichte » Seite 3
Projektberichte
-
Elektronische Signatur im Personalwesen
Digitale Prozesse sind ein nicht mehr wegzudenkender Teil unseres Berufsalltags – sie machen Prozesse schneller, angenehmer und damit unsere Arbeit effizienter. Sowohl Kundinnen und Kunden als auch Geschäftspartnerinnen und -partner erwarten, dass Interaktionen mit Unternehmen so einfach wie möglich sind. Um dies zu erreichen, ist es essentiell, Abläufe zu digitalisieren und das auch über Ländergrenzen…
-
Zugriff anfordern auf Aufzeichnung Projektbericht E-Signatur im Banking bei Libra Internet Bank
Octavian Hera, Head of Marketing and Head of Digital von Libra Internet Bank, stellt vor wie die Verwendung elektronischer Signaturen, insbesondere digitaler Signaturen, das digitalen Bankings in Rumänien voranbringt. Der Projektbericht von Octavian Hera beleuchtet unter anderem: Der Projektbericht ist in englischer Sprache. Geben Sie das Passwort ein, um auf die Aufzeichnung zuzugreifen. Wenn Sie…
-
Zugriff anfordern auf Aufzeichnung Projektbericht E-Signatur im Banking bei BRD
BRD, die rumänische Tochtergesellschaft der Société Générale, hat ihr digitales Angebot rund um die elektronische Signatur und entsprechende Technologien aufgebaut. Maja Mikic, Executive Director Digital Transformation, BRD veranschaulicht BRD – Groupe Société Générale ist eine der größten rumänischen Banken nach Vermögenswerten, Marktanteil und Marktkapitalisierung an der Bukarester Börse. Die BRD ist Teil der Société Générale…
-
Zugriff anfordern auf Aufzeichnung des Projektberichts E-Signatur bei der ERGO Versicherung
Antonis Tsaknakis, Direktor für digitale Transformation bei ERGO Hellas, erläutert wie die Anwendung der fortgeschrittenen elektronischen Signatur für Verträge zur Haftpflicht, und für Lebens- und Krankenversicherungen zu einer höheren Zufriedenheit von Kunden- und Mitarbeitern führt, indem Schadensmeldungen mit einem Klick elektronisch unterzeichnet werden. Erfahren Sie mehr über: ERGO Hellas ist seit mehr als 30 Jahren…
-
Zugriff anfordern auf Aufzeichnung Projektbericht E-Signatur im Banking bei doValue
Maria Orfanidou, Chief Transformation Officer von doValue Griechenland, stellt vor wie ein führendes Unternehmen für notleidende Kredite (Non-Performing Loans, NPL) durch die Integration der elektronische Signatur die Prozesse für alle Beteiligten optimiert. Der Projektbericht beleuchtet unter anderem: Der Projektbericht ist in englischer Sprache. Geben Sie das Passwort ein, um auf die Aufzeichnung zuzugreifen. Wenn Sie…
-
Aufzeichnung Webinar Best Practices Digitale Signatur in Österreich
Präsentation „Best Practices im digitalen Unterschreiben in Österreich – E-Signatur anwenderfreundlich und beweiskräftig gestalten“ – vorgestellt auf Future-Law Digitaler E-Signatur Tag 2020 Basierend auf konkreten, langjährigen Erfahrungen mit unseren Kunden in Österreich und aller Welt vermitteln Klaus Fellner und Jörg Lenz Einblicke in: Rasche Identifizierung der Anforderungen je nach Anwendungsfall und Signaturszenarien Antworten auf Herausforderungen…
-
Aufzeichnung “Zenjob: Arbeitsverträge einfacher rechtskonform digital unterschreiben”
Zenjob ist einer der Pioniere beim digitalen Abschluss von Verträgen im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung. Die durchgängige Digitalisierung der Prozesse ermöglicht es Zeitarbeitskräften schnellstmöglich bei ihren Arbeitgebern durchzustarten. Für die digitale Unterzeichnung von Verträgen muss Zenjob qualifizierte elektronische Signaturen einsetzen (vgl. § 12 Abs. 1 AÜG). Seit 2019 kooperiert Zenjob für diese Vorgänge eng mit dem…
-
Anwendung des aktuellen eIDAS-Toolkits im Jahr 2022 – Gleich und doch anders”
Auch im Jahr 2022 drehte sich beim Bitkom eIDAS Summit alles rund um die Themen Trust Services und sichere Digitalisierung im Zusammenhang mit der eIDAS-Verordnung. Diesen Punkten wurde sich sowohl auf der praktischen als auch der politischen und der wirtschaftlichen Ebene angenähert, um ideale Rahmenbedingungen und Chancen für alle Akteurinnen und Akteure bestmöglich herauszuarbeiten. In…
-
Zugriff anfordern auf Aufzeichnung Projektbericht E-Signatur beim Future-Law E-Signatur-Tag
Future-Law führte den dritten “Digitalen E-Signatur-Tag” durch – ein Informationstag für österreichische Unternehmen, die elektronische Signaturen einsetzen möchten. Klaus Fellner teilte, zusammen mit Jörg Lenz, seine Expertise in der Session “Elektronische Signatur – Tipps aus der Praxis” – u.a. zu folgenden Themen: Geben Sie das Passwort ein, um auf die Aufzeichnung zuzugreifen. Wenn Sie das…
-
Zugriff anfordern auf Aufzeichnung Projektbericht E-Signatur im Omnichannel bei AgeSA
Özgür Armağan, Head of Bancassurance and Sales Software Development bei AgeSA, berichtet über die Einbindung der elektronischen Unterschrift im Omnikanal. Der Vortrag von Özgür Armağan beleuchtet unter anderem Der Projektbericht ist in englischer Sprache. Geben Sie das Passwort ein, um auf die Aufzeichnung zuzugreifen. Wenn Sie das Passwort nicht kennen, füllen Sie bitte das untenstehende…
-
Zugriff anfordern auf Aufzeichnung Projektbericht E-Signatur im Omnikanal bei der UniCredit Bank Austria
Projektbericht zur Integration der elektronischen Signatur in das Customer Onboarding im Omnikanal – vorgestellt von Mag. Gerhard Lindebner, Head of Digital and Transformation Processes, UniCredit Bank Austria AG, auf dem Innovation Summit Banking & Insurance (ISBI). Der Vortrag beleuchtet unter anderem: Geben Sie das Passwort ein, um auf die Aufzeichnung zuzugreifen. Wenn Sie das Passwort…
-
Passwort anfordern für die Aufzeichnung des Projektberichts E-Signatur bei Trenkwalder
Christoph Trenkwalder von der Trenkwalder Gruppe berichtet aus der Praxis eines europaweit agierenden Personaldienstleisters mit über 20.000 Mitarbeitern über die Einführung digitaler Unterschriften. Unterstützt wird er in seiner Präsentation durch Jörg Lenz von Namirial. Erfahren Sie mehr über: Geben Sie das Passwort ein, um auf die Aufzeichnung zuzugreifen. Wenn Sie das Passwort nicht kennen, füllen…