Namirial » Ressourcen » Projektberichte » Seite 2
Projektberichte
-
Digitale Prozesse für Identifizierung und Signatur zukunftssicher gestalten (eIDAS 2.0 ready)
Klaus Fellner, Geschäftsführer Namirial Österreich, spricht beim Future-Law Signaturtag 2024, unter anderem, über folgende Themen: Geben Sie das Passwort ein, um auf die Videoaufzeichnung zuzugreifen. Wenn Sie das Passwort nicht kennen, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, um es per E-Mail zu erhalten.
-
Ganz pragmatisch: eIDAS Instrumente im Einsatz heute und morgen
Klaus Fellner und Jörg Lenz von Namirial sprechen beim bitkom eIDAS Summit 2024, unter anderem, über folgende Themen: Geben Sie das Passwort ein, um auf die Videoaufzeichnung zuzugreifen. Wenn Sie das Passwort nicht kennen, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus, um es per E-Mail zu erhalten.
-
Elektronische Signatur bei Zuger Polizei
Michael Rudolf von der Zuger Polizei präsentiert in seinem Vortrag, unterstützt von Andreas van der Linden und Jörg Lenz von Namirial sowie Michael Zanoni von der Glaux Group, die erfolgreiche Implementierung eines elektronischen Unterschriftsverfahrens für die polizeiliche Vorgangsbearbeitung seit 2021. Die Kombination aus geregelten elektronischen Signaturen und biometrischen Daten der Handunterschrift ermöglicht eine vollständige Digitalisierung…
-
Elektronische Signatur im Personalwesen – Für welche Vorgänge darf 2024 wie signiert werden?
Digitale Prozesse sind heutzutage unverzichtbarer Bestandteil unseres Arbeitsalltags, da sie Abläufe beschleunigen, Komfort bieten und somit die Effizienz unserer Arbeit steigern. Sowohl Kund:innen als auch Geschäftspartner:innen erwarten eine unkomplizierte Interaktion mit Unternehmen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist es unerlässlich, Prozesse grenzüberschreitend zu digitalisieren. Hier tritt die eIDAS-Verordnung in Kraft, die es ermöglicht, mithilfe…
-
Integration der eSignatur bei MNG Airlines
Die 1997 gegründete MNG Airlines of Turkey ist die größte unabhängige Logistikfluggesellschaft der Türkei mit Hauptsitz in Istanbul. Als größtes unabhängiges Luftfrachtunternehmen besitzt das Unternehmen 90 Flugzeuge. Aufgrund der großen Menge an zu unterzeichnenden Dokumenten suchte MNG nach einer schnellen, sicheren und umweltfreundlichen Lösung. Fatih Güler, Direktor für Qualität und Sicherheit bei MNG Airlines, präsentiert…
-
Zugriff anfordern auf Aufzeichnung “Namirial Best Practices” – PKI-as-a-service bei Uanataca Equador
Uanataca Ecuador, ein unabhängiges Unternehmen von Uanataca Namirial, bietet seinen Kunden PKI-as-a-Service-Lösungen an. Elias Barzallo, CEO von Uanataca Equador, präsentiert auf dem Namirial Partner Campus 2023 Uanataca Equador wurde 2021 mit der Idee gegründet, Identifizierungsprozesse für die Endnutzerinnen und Endnutzer zu vereinfachen und den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden. Der Projektbericht ist in…
-
Zugriff anfordern auf Aufzeichnung E-Signatur bei Prozessen der Kantonspolizei St. Gallen
Marco Allenspach, Projektleiter Projektmanagement und Engineering bei der Kantonspolizei St. Gallen, stellt bei der Namirial Partner Campus 2023 in Madrid vor Korrekte Protokolle sind für eine exakte Polizeiarbeit von entscheidender Bedeutung. In diesem Sinne hilft das digitale Unterschreiben den Beamtinnen und Beamten sowie allen anderen, hohe Standards einzuhalten und sensible Informationen zu schützen. Die St.…
-
Zugriff anfordern auf Aufzeichnung Projektbericht E-Signatur bei Marzas
Marzas hat ihr digitales Angebot rund um die elektronische Signatur und entsprechende Technologien aufgebaut David Marcelino, Director IT, Marzas veranschaulicht beim Namirial Partner Campus 2023 in Madrid Marzas ist eine führende internationale Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Beratungsgesellschaft. Marzas wurde in Europa gegründet und ist in fast 100 Ländern mit über 47.000 Fachleuten vertreten, die ihren Kundinnen…
-
Zugang zu Aufzeichnung “Elektronische Signatur 2023 – Was Sie jetzt wissen müssen” anfordern
Auf dem Future-Law E-Signatur-Tag 2023 teilte Klaus Fellner erneut seine Expertise zusammen mit Jörg Lenz u.a. zu folgenden Themen: Der Veranstalter Future-Law ist Österreichs führende unabhängige Plattform für Legal Tech und Digitalisierung im Rechtsbereich. Geben Sie das Passwort ein, um auf die Aufzeichnung zuzugreifen. Wenn Sie das Passwort nicht kennen, füllen Sie bitte das untenstehende…
-
Projektbericht E-Signatur bei Raiffeisen
Clemens Glatz, Head of Digital Customer Solutions bei der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG erläutert, wie Raiffeisen die Herausforderungen in der Digitalisierung von Vorgängen, die Unterschriften erfordern, gemeistert hat. Der Projektbericht „Vom Onboarding bis zum Vertragsabschluss – wie durch den Einsatz der Digitalen Signatur die Customer Journey nachhaltig optimiert wurde“ beleuchtet unter anderem: Geben Sie das Passwort…
-
Zugriff anfordern auf Aufzeichnung Projektbericht E-Signatur bei Swiss Life
Thomas Konik, Digital Product & Innovation Manager Swiss Life Select Österreich, erläutert gemeinsam mit Stefan Weninger, Enterprise Account Executive Namirial, wie Swiss Life die Herausforderungen in der Digitalisierung von Vorgängen, die Unterschriften erfordern, gemeistert hat. Der Projektbericht von Thomas Konik beleuchtet unter anderem: Geben Sie das Passwort ein, um auf die Studie zuzugreifen. Wenn Sie…
-
Elektronische Signatur im Personalwesen: Für welche Vorgänge darf 2023 wie signiert werden
Besonders in der Arbeitswelt ist die digitale und ökologische Transformation zu spüren. Auch der demografische Wandel macht sich immer rascher bemerkbar und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Anpassungsfähigkeit und Resilienz sind daher wie nie zuvor gefragt. Der Fachkräftemangel stellt Arbeitgeber vor neue Hürden, die es schnellstmöglich zu überwinden gilt. Die Digitalisierung von Prozessen spielt im…